Sharpen Tool

Das Schärfen-Werkzeug in Aperty wurde entwickelt, um die Klarheit und Definition Ihres Porträts zu verbessern, indem es die Schärfe von Gesichtszügen und Texturen gezielt anpasst. Jeder Regler bietet Ihnen eine präzise Steuerung über verschiedene Aspekte des Schärfungsprozesses.


Schärfen: Dieser Regler erhöht die Bildschärfe, indem er den Kontrast an den Kanten verstärkt – zum Beispiel an Augen, Lippen oder der Kinnlinie. Ein höherer Wert lässt diese Bereiche stärker hervortreten und sorgt für einen klaren, gut definierten Look. Ein niedrigerer Wert macht das Bild weicher und reduziert die Detailschärfe – ideal, wenn Sie ein sanfteres, zarteres Porträt wünschen. Übermäßiges Schärfen kann jedoch zu einem harten oder unnatürlichen Aussehen führen, daher ist ein ausgewogenes Maß entscheidend.


Radius: Bestimmt, wie breit oder schmal sich der Schärfungseffekt um die Kanten herum ausbreitet. Ein kleiner Radius konzentriert sich auf feine Details – etwa Wimpern, einzelne Haarsträhnen oder zarte Gesichtslinien – und sorgt so für eine präzise Schärfung. Ein größerer Radius beeinflusst größere Bereiche wie die Konturen des Gesichts, die Kinnlinie oder die Wangenknochen. So können Sie gezielt entscheiden, ob Sie nur kleine Details oder die gesamte Gesichtsstruktur hervorheben möchten.


Texturen bewahren: Dieser Regler sorgt dafür, dass der Schärfeeffekt die Kanten betont, ohne dabei die natürliche Hautstruktur zu stören. Er verhindert, dass die Haut durch übermäßiges Schärfen zu glatt oder zu hart wirkt. Ein höherer Wert hilft dabei, realistische Hautdetails wie Poren und weiche Übergänge zu erhalten, wodurch das Porträt klar, aber dennoch natürlich wirkt.


Verwenden Sie für ein ausgewogenes Porträt eine moderate Schärfe-Einstellung mit einem kleineren Radius, um Details wie Augen und Haare zu betonen. Kombinieren Sie dies mit einem höheren Wert bei Texturen bewahren, um die Haut natürlich und glatt zu halten – für ein scharfes und dennoch harmonisches Gesamtergebnis.

Last updated

Was this helpful?