Anpassungen synchronisieren
Anpassungen synchronisieren
Mit der Funktion „Anpassungen synchronisieren“ in Aperty können Sie dieselben Bearbeitungen oder Einstellungen auf mehrere Porträtbilder gleichzeitig anwenden – ideal, um bei der Bearbeitung großer Bildmengen Zeit und Aufwand zu sparen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie konsistente Anpassungen wie Belichtungskorrekturen, Farbgebung oder Hautretusche auf eine ganze Serie von Bildern aus derselben Session anwenden möchten.
So funktioniert’s:
Bearbeitungen vornehmen: Nehmen Sie Ihre gewünschten Anpassungen an einem Porträtbild vor. Zum Beispiel:
Helligkeit anpassen, um die Belichtung zu korrigieren
Kontrast feinabstimmen, um Lichter und Schatten deutlicher zu trennen
Hautglättung anwenden, um Unreinheiten oder ungleichmäßige Hautstruktur zu reduzieren
Farbbalance anpassen, um natürliche Hauttöne oder eine einheitliche Farbgebung zu gewährleisten
Diese Bearbeitungen werden zunächst nur auf ein Bild angewendet – doch sobald Sie die Einstellungen synchronisieren, werden sie auf alle ausgewählten Bilder übertragen.
Mehrere Bilder auswählen: Nachdem Sie Ihre Bearbeitungen vorgenommen haben, wählen Sie die Porträts aus, auf die Sie dieselben Anpassungen anwenden möchten. Halten Sie dazu Cmd (Mac) oder Strg (Windows) gedrückt und klicken Sie auf die gewünschten Bilder.
Anpassungen synchronisieren: Wählen Sie im Menü Bild > Anpassungen > Anpassungen synchronisieren, oder drücken Sie Shift+Cmd+S (macOS) bzw. Shift+Strg+S (Windows). Die Bilder werden synchronisiert – Sie erkennen dies an einem Anpassungs-Symbol oben links auf den Miniaturen.
Überprüfen Sie die neu synchronisierten Bilder und nehmen Sie bei Bedarf zusätzliche Anpassungen vor.
Alternative Methode: Kopieren & Einfügen von Bearbeitungen
Wenden Sie die gewünschten Anpassungen auf ein Foto an.
Klicken Sie in der unteren Symbolleiste auf „Bearbeitungen kopieren“.
Wählen Sie alle Bilder aus, auf die Sie diese Anpassungen anwenden möchten (Shift + Klick).
Klicken Sie auf „Einfügen“ in der Symbolleiste, um die Bearbeitungen zu übertragen.
Vor dem Stapelprozess sollten Sie überprüfen, ob die ausgewählten Bilder ähnliche Lichtverhältnisse, Farbprofile und andere Merkmale aufweisen. So vermeiden Sie eine Überkorrektur oder ungleichmäßige Ergebnisse.
Verwenden Sie die Tastenkombinationen Strg+C (Cmd+C) zum Kopieren und Strg+V (Cmd+V) zum Einfügen, um die Bearbeitung ganzer Serien noch schneller zu gestalten.
Diese Vorgehensweise spart besonders viel Zeit bei Bildern, die unter denselben Lichtbedingungen aufgenommen wurden oder ähnliche visuelle Merkmale aufweisen.
Last updated
Was this helpful?