Develop & Develop RAW Tool
Das Tool „Entwickeln von Raw-Bildern“ in Aperty ist unerlässlich für die Bearbeitung von Raw-Bildern. Es bietet präzise Kontrolle über verschiedene Anpassungen, um das Aussehen Ihres Porträts zu verbessern. Es enthält Abschnitte zur Auswahl des Kameraprofils, der Korrektur des Weißabgleichs und der Lichtanpassung, die alle darauf abzielen, die beste Grundlage für weitere Bearbeitungen zu bieten.
Kameraprofil-Abschnitt Dieser Abschnitt ermöglicht es Ihnen, auszuwählen, wie Farben und Töne basierend auf dem Kameraprofil wiedergegeben werden.
Kameraprofil-Dropdown: Dieses Dropdown-Menü wählt das Farbprofil aus, das das Raw-Bild interpretiert. Standardmäßig ist Aperty ausgewählt, was eine ausgewogene Interpretation von Farben und Tönen bietet. Sie können zu anderen Profilen wechseln, je nach Ihrer Kamera oder dem gewünschten Look, um Ihre Vision für das Porträt besser zu treffen.
Weißabgleich-Abschnitt Der Weißabgleich ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Hauttöne und Farben im Porträt natürlich und lebensecht erscheinen.
As Shot: Diese Option behält die vom Kameraeinstellungen beim Fotografieren erfassten Weißabgleich-Einstellungen bei und dient als Standard-Ausgangspunkt.
Temperatur: Passt die Wärme oder Kühle des Porträts an. Wenn Sie den Schieberegler nach rechts (höhere Temperatur) bewegen, wird das Bild wärmer (gelbe Töne), während das Verschieben nach links (niedrigere Temperatur) das Bild abkühlt (blaue Töne). Verwenden Sie diese Einstellung, um die Gesamtstimmung Ihres Porträts zu korrigieren oder zu verbessern.
Farbton: Feinabstimmung der Farbbalance durch Verschiebung des Farbtons zwischen Grün und Magenta. Diese Anpassung ist nützlich, um unerwünschte Farbstiche zu korrigieren und sicherzustellen, dass Hauttöne natürlich wirken.
Licht-Abschnitt Der Licht-Abschnitt bietet detaillierte Kontrolle über den Tonwertbereich und hilft Ihnen, die perfekte Belichtung und den richtigen Kontrast für Ihr Porträt zu erzielen.
Belichtung: Passt die Gesamthelligkeit des Bildes an. Eine Erhöhung der Belichtung macht das Porträt heller, während eine Verringerung die Gesamtbildhelligkeit dunkler macht. Dies ist nützlich, um unterbelichtete oder überbelichtete Aufnahmen zu korrigieren.
Kontrast: Steuert den Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen. Eine Erhöhung des Kontrasts macht die Lichter heller und die Schatten dunkler, wodurch Tiefe im Porträt entsteht. Eine Verringerung des Kontrasts sorgt für einen weicheren, gleichmäßigeren Look.
Lichter: Passt die hellsten Bereiche des Bildes an. Eine Verringerung dieses Schiebereglers reduziert die Helligkeit dieser Bereiche, um Details in den Lichtern (wie helle Haut oder glänzendes Haar) wiederherzustellen, während eine Erhöhung ihn hervorhebt.
Schatten: Steuert die dunklen Bereiche des Bildes. Das Erhöhen der Schatten bringt Details in den dunkleren Bereichen des Porträts zum Vorschein, während das Senken die Schatten vertieft und mehr Kontrast erzeugt.
Weiß: Beeinflusst speziell die hellsten Weißtöne im Bild und hilft, das Überstrahlen von Lichtern zu kontrollieren. Eine Erhöhung macht die Weißen heller, während das Senken verlorene Details in überbelichteten Bereichen zurückbringt.
Schwarz: Passt die dunkelsten Teile des Porträts an. Das Senken des Reglers macht die Schatten tiefer und dramatischer, während das Erhöhen ihn aufhellt und mehr Details in den schattierten Bereichen zeigt.
Last updated
Was this helpful?